Störfeldsuche

Gesundheitliche Probleme haben ihre Ursache nicht immer am Ort der Erkrankung. Das Konzept des „Störfelds“ geht davon aus, dass chronische Entzündungsprozesse im Zahn- und Kieferbereich Beschwerden und Erkrankungen in anderen Bereichen auslösen.
Hierzu zählen beispielsweise unspezifische Allgemeinsymptome (z. B. Abgeschlagenheit und Müdigkeit, Schmerzen im Gesicht, Störungen des Immunsystems wie Infektanfälligkeit, Allergien und Autoimmunerkrankungen sowie Erkrankungen an den unterschiedlichen Organsystemen. Kommen Sie mit derartigen Symptomen bzw. Krankheitsbildern zu uns, suchen wir nach möglichen Störfeldern in der Mundhöhle.
Durch unterschiedliche Mechanismen können Störfelder nicht nur lokale Probleme bereiten, sondern auch krankhafte Fernwirkungen entfalten, die zu einer Chronifizierung führen können.
Was sind Störfelder?
Störfelder im Körper können Zahnherde, wie beispielsweise kranke Zähne und umliegendes Gewebe, sein. Oft verursachen Bakterien chronische Entzündungen. Der Krankheitsprozess ist vor Ort unauffällig, von außen ist meist keine Veränderung erkennbar. In anderen Körperregionen können allerdings durch Zahnherd-Störfelder Beschwerden und Krankheiten ausgelöst werden. Störfelder schwächen das Immunsystem, verlangsamen Heilungsprozesse im Körper und blockieren Therapien. Je länger sie auf den Organismus einwirken, umso negativer können die Folgen sein.